NEU: Das Paula Grogger Museum VIrtuell erleben 

Mit Hilfe des Schladminger Unternehmens "LightCyde" wurde das Paula Grogger Museum im Rahmen eines LEADER Projektes in 360 Grad aufgenommen, um ein virtuelles Erlebnis für alle Interessierten zu schaffen. So kann man das Museum ab sofort auch von zu Hause aus kostenlos am PC begehen.
<< Hier >> geht es direkt zur 360 Grad Tour.

Weitere Informationen zum LEADER-Projekt finden Sie << hier >>.


PAULA GROGGER GEDENKGOTTESDIENSTE

in der Pfarrkirche Öblarn

Sonntag, 10. Juli 2022
Sonntag, 11. Juli 2021
Sonntag, 12. Juli 2020
Sonntag, 7. Juli 2019


Lesung im Groggerhaus mit Gottfried Hofmann-Wellenhof

Freitag, 3. Mai 2019

An diesem Tag werden auch Führungen im Groggerhaus angeboten.
Preis: Lesung und Führung: € 10,00.
Beginn: 17 Uhr


ADVENT IM GROGGERHAUS 2018

Samstag, 8.12.2018, 17.00 Uhr
Ein gemütliches Beisammensein in der guten, warmen Stube mit Gedichten, Liedern, Glühwein und Klotzenbrot.
Über Ihren/deinen Besuch würden wir uns freuen!



Paula Grogger-Gedenkgottesdienst

zum Beginn der Festspielsaison:

SO, 01.07. ab 08:45 Uhr in der Pfarrkirche Öblarn.

Musikalische Gestaltung: Wetterloch Blos / Chor „Tuat Guat“
Anschließend lädt die Pfarre Öblarn zu einer kleinen Agape. 

 

 

VORLESETAG AM 9. JUNI 2018


Die Öffentliche Bibliothek Öblarn und das Paula-Grogger-Haus laden gemeinsamt anlässlich des Vorlesetages ins Paula-Grogger-Haus zu einem interessanten Vormittag ein! Es lesen Heinz Dietmayr und Bernhard Wohlfahrter sowie die Bibliothekarin unter anderem Werke von Paula Grogger.
Im Anschluss wird zu einem kleinen Imbiss geladen.

Uhrzeit: 09:30 - 12:00
Nähere Informationen finden Sie hier. 



WEINFEST IM GROGGERHAUS


25. Mai 2018, 17 Uhr
mit Weinverkostung!
Organisiert durch die Frauenbewegung.



Advent im Groggerhaus 2017

Donnerstag , 7.12.2017, 17.00 Uhr
Es liest Waltraud Ettlmayr.
Über Ihren/deinen Besuch würden wir uns freuen!


Veranstaltung "Heimat großer Töchter" - Starke Frauen der Öblarner Geschichte.

Der Festspielverein Öblarn lud am 24. September 2017 zum Auftakt für das Festspiel 2018.
Unter dem Motto „Heimat großer Töchter“ wurden auf Initiative des Bundesdenkmalamtes Österreich „starke Frauen“ der Geschichte in den Mittelpunkt gestellt. Ein spannender Rundgang mit interessanten Einblicken führte durch das Literaturmuseum und Heimathaus von Paula Grogger und weiter durch den Ort zum Gemeindeamt. Dabei erwartete die Besucher gelebte Geschichte.